Annika Thode

Mentaltrainerin & Reitlehrerin

Konzept

Die Bausteine für deinen Erfolg!

Entfalte dein Potenzial: Maßgeschneiderte Lösungen für sportliche oder berufliche Herausforderungen

Entdecke meine Kombination aus Unterricht, Mentaltraining und Neuroathletik – ein einzigartiges Trainingskonzept, das dich begeistern wird! Mit meiner Expertise als ehemalige Berufsschullehrerin und Mediatorin entwickle ich maßgeschneiderte Lösungen, die deine persönlichen Herausforderungen in Erfolge verwandeln. Mein Ansatz eröffnet nicht nur Reitern, sondern auch Sportlern aller Disziplinen sowie Menschen in anspruchsvollen beruflichen und privaten Situationen neue Perspektiven. Arbeite gemeinsam mit mir an deinen mentalen Blockaden im Sport, Alltag oder Beruf – Dein Weg zum Erfolg beginnt hier!

Definition

Was ist Mentaltraining eigentlich genau?

Mentaltraining ist dein Schlüssel zur inneren Stärke, mit dem du negative Gedankenmuster durchbrichst und deine mentale Kraft gezielt für deine Ziele einsetzt. Durch bewährte Techniken wie Visualisierung, Achtsamkeit und kognitive Umstrukturierung lernst du, Stress zu reduzieren, Ängste zu überwinden und dein Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken. Dieses kraftvolle Training deines Geistes ermöglicht dir, auch unter Druck fokussiert zu bleiben und dein volles Potenzial in jeder Situation abzurufen.

Definition

Was ist Neuroathletik eigentlich genau?

Neuroathletik ist ein innovatives Trainingskonzept, das die Verbindung zwischen Gehirn und Körper optimiert, um sportliche Leistungen zu verbessern. Durch gezielte Übungen werden neuronale Verbindungen gestärkt, was zu besserer Koordination, Reaktionsfähigkeit und Bewegungseffizienz führt. Diese wissenschaftlich fundierte Methode hilft dir, dein volles sportliches Potenzial zu entfalten, indem sie das Nervensystem gezielt trainiert und somit die Grundlage für kraftvolle, präzise Bewegungen schafft.

Zielgruppe

Individuelles Training für Reiter und Nicht-Reiter

Mein Training richtet sich an Reiter aller Disziplinen, die ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen. Vom Angstreiter, der wieder Vertrauen ins eigene Können finden möchte, über den ambitionierten Freizeitreiter, der fein reiten und sich weiterentwickeln will, bis hin zum Spitzensportler, der an deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften oder sogar den Olympischen Spielen teilnimmt. Auch Trainer profitieren von meinem Coaching. Denn wer selbst unterrichtet, trägt nicht nur Verantwortung für das eigene Können, sondern auch für das Wachstum und die mentale Stärke seiner Schüler.

Die Herausforderungen meiner Kunden sind so vielfältig wie der Reitsport selbst. Prüfungsangst, Unsicherheiten, hohe Erwartungshaltung, Leistungsdruck oder Blockaden – oft entscheidet nicht nur das Können im Sattel über den Erfolg, sondern vor allem der richtige Mindset. Mein Ziel ist es, Reitern und Trainern zu helfen, ihre individuellen Hürden zu überwinden, mit Freude und Selbstvertrauen zu reiten und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Ob im Sattel, auf dem Sportplatz oder im Konferenzraum – meine einzigartige Kombination aus Mentaltraining und Neuroathletik entfaltet ihre Wirkung weit über den Reitsport hinaus. Jeder Mensch steht vor Herausforderungen, die mentale Stärke und optimale Körper-Gehirn-Kommunikation erfordern. Egal ob du als Sportler deine Leistung steigern, als Schüler Prüfungsängste überwinden oder als Führungskraft selbstbewusster auftreten möchtest – meine Methoden helfen dir, Blockaden zu lösen und dein volles Potenzial zu leben. Entdecke, wie meine Techniken nicht nur deine sportliche Performance, sondern auch dein tägliches Wohlbefinden und deinen persönlichen Erfolg auf ein neues Level heben können.

Mentale Stärke für Trainer und Reitlehrer

Als Trainer und Reitlehrer trägst du eine große Verantwortung – nicht nur für die technische Ausbildung deiner Schüler, sondern auch für ihre mentale Entwicklung. Jeder Reiter bringt eigene Herausforderungen mit: Blockaden, Ängste, Unsicherheiten oder Leistungsdruck. Oft liegt der Schlüssel zum Erfolg in der richtigen Kommunikation und im bewussten Umgang mit den mentalen Aspekten des Reitsports.

Wie kann ich meine Reitschüler ansprechen, um sie optimal zu fördern? Wie gehe ich mit meinem eigenen Stress und dem Druck meiner Schüler um? Wie unterstütze ich meine Schüler bei Turnierstress, Ängsten oder Blockaden? Wie verbessere ich die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd?

All das sind zentrale Fragen, mit denen sich Trainer täglich auseinandersetzen. Ich unterstütze dich dabei, deine eigene mentale Stärke zu festigen, damit du deine Schüler noch gezielter begleiten kannst. Gemeinsam entwickeln wir Strategien für den Unterricht, den Umgang mit herausfordernden Schülern und Pferden sowie für eine noch klarere und motivierendere Sprache. Zusätzlich biete ich gemeinsame Reitlehrgänge mit Trainern an sowie Fortbildungen, Vorträge und Workshops, die gezielt auf die Herausforderungen in der Ausbildung von Reitern und Pferden eingehen.

Vom Turniermanagement über mentale Blockaden bis hin zur besonderen Belastungen in der Dressur, im Springsport oder der Vielseitigkeit – mein Ziel ist es, dich als Trainer zu stärken, damit du deine Schüler bestmöglich begleiten kannst.

Ambitionierter Freizeitreiter / engagierte Turnierreiter

Ambitionierte Freizeitreiter sind Reiter, die nicht auf Leistungssport aus sind, aber dennoch eine hohe Motivation und ein klares Ziel vor Augen haben, ihre reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern. Sie reiten nicht nur aus Spaß oder zur Erholung, sondern setzen sich intensiv mit ihrem Reiten auseinander, möchten ihre Technik verfeinern, die Kommunikation mit dem Pferd optimieren und neue Herausforderungen annehmen – sei es im Dressur-, Spring- oder Geländereiten. Oftmals nehmen sie an Turnieren auf lokaler oder regionaler Ebene teil oder streben danach, in bestimmten Disziplinen besser zu werden.

Diese Reiter haben den Wunsch, ihre Grenzen zu erweitern, sind aber nicht immer in der Lage, mit mentalen Blockaden oder Unsicherheiten umzugehen, die mit der Weiterentwicklung und dem Umgang mit ihrem Pferd einhergehen können. Sie suchen Unterstützung, um ihre eigenen Ziele zu erreichen, und haben großes Interesse daran, sowohl ihre reiterliche als auch ihre mentale Stärke zu fördern.

Ambitionierte Freizeitreiter möchten ihre Leidenschaft für den Reitsport vertiefen, gleichzeitig aber auch die Balance zwischen Spaß und kontinuierlichem Fortschritt bewahren.

Profisportler

Profireiter sind Reiter, die ihren Lebensunterhalt durch den Reitsport verdienen und auf höchstem Niveau in ihrer Disziplin (z. B. Dressur, Springen, Vielseitigkeit) aktiv sind. Sie gehören oft zu den Besten in ihrem Fach und nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben, wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und den Olympischen Spielen, teil. Im Gegensatz zu Freizeitreitern oder ambitionierten Amateuren ist der Reitsport für sie nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch ein Beruf, der mit intensiven Anforderungen und Verantwortlichkeiten verbunden ist.

Für Profireiter dreht sich alles um Leistung und Ergebnisse. Sie müssen konstant hohe Ergebnisse liefer um im nationalen oder internationalen Kader zu bleiben und weiterhin für die Nationalmannschaften zu qualifizieren. Der Druck, immer „on top“ zu bleiben, ist enorm, da es oft nur eine begrenzte Anzahl von Startplätzen für große Wettbewerbe gibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit Sponsoren und Sponsoring-Verträgen, die für Profireiter eine zentrale Rolle spielen. Sponsoren erwarten von ihren Reitern nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch eine gewisse öffentliche Präsenz und das Repräsentieren ihrer Marken. Dies bedeutet oft zusätzlichen Druck in der Kommunikation und in der Darstellung des eigenen Berufs. Profireiter müssen in der Lage sein, mit diesen externen Anforderungen umzugehen und gleichzeitig ihre sportlichen Ziele zu verfolgen.

Zudem spielen Zeitmanagement und Stressbewältigung eine wichtige Rolle. Profireiter haben oft ein vollen Terminkalender mit täglichen Trainingseinheiten, Pferdepflege, Turnieren und Reisen. Es gibt ständig die Herausforderung, die eigene Leistung und die ihrer Pferde zu optimieren und der Druck, genügend Pferde für den Wettkampf zu haben, ist nicht zu unterschätzen.

Der Druck, im Kader zu bleiben und sich ständig zu beweisen, bringt Profireiter dazu, kontinuierlich unter Stress zu stehen. Sie müssen nicht nur die mentale und körperliche Belastung im Training und Wettkampf bewältigen, sondern auch die emotionale Belastung, die mit der Verantwortung gegenüber ihren Pferden, Trainern, Sponsoren und ihren eigenen Zielen verbunden ist.

Zusammengefasst: Profireiter sind auf höchstem sportlichen Niveau tätig, kämpfen kontinuierlich um Platzierungen und Erfolge und tragen dabei eine Vielzahl von äußeren und inneren Druckquellen: die ständige Notwendigkeit, im Kader zu bleiben, der Umgang mit Sponsoren, der enorme Zeitdruck und die Verantwortung gegenüber ihren Pferden und deren Leistung. Sie benötigen mentale Stärke und spezifische Strategien, um mit all diesen Herausforderungen umzugehen und weiterhin erfolgreich zu sein.

Ablauf

Der erste Schritt zu deinem Erfolg ist nur einen Kontakt entfernt.

Ich biete dir zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für eine Zusammenarbeit – entweder bei dir vor Ort, als Online-Coaching oder bei mir in der Lüneburger Heide.

Kennenlernen

Dein Weg mit mir beginnt genau dort, wo du stehst – unkompliziert und auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Entdecke meine Arbeitsweise bei einem inspirierenden Vortrag, der dir wertvolle Einblicke in die Welt des Mentaltrainings und der Neuroathletik bietet. Oder vereinbare direkt ein kostenloses Erstgespräch – persönlich vor Ort oder bequem per Telefon – in dem ich deine individuellen Ziele und Herausforderungen kennenlerne.

Erstellung eines Trainingsplans

In diesem unverbindlichen Gespräch können wir gemeinsam herausfinden, wie eine maßgeschneiderte Zusammenarbeit aussehen kann und welche Methoden für deine persönliche Situation am wirkungsvollsten sind.

Zusammenarbeit

Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheidest, arbeiten wir gemeinsam vor Ort oder online, um deine Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. Dabei setze ich gezielte Methoden ein, die auf deine persönliche Situation abgestimmt sind, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.

Leistungsübersicht

Hier findest du alle Infos zu meinen Angeboten:

Reitunterricht

Mentaltraining

Neuroathletik

Termine

Anfragen

Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen!

Neugierig geworden? Dann treffen wir uns gern zu einem unverbindlichen Gespräch, um die ersten Schritte und eine mögliche Zusammenarbeit abzustimmen. Dies biete ich sowohl in einem Telefongespräch, online per Zoom oder im Rahmen eines persönlichen Termins an

Schreib mir einfach eine Nachricht, und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich am besten unterstützen kann. Ich freue mich auf unser Gespräch und darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!